
Internettag 2021 // Zoombombing
Wieviel Zeit haben Sie im letzten Jahr privat und dienstlich in Videokonferenzen verbracht? Zu viel? Während Videotalks per skype oder Facetime vor der Coronapandemie ein tolles Gadget waren, sind ...

Schnell zum Ziel: Formulare, Anmeldungen und Umfragen
Formulare, Anmeldungen und Umfragen gehören seit zehn Jahren zu den beliebtesten Tools der Digitalen Agentur. Mehr als 500 Gemeinden und Einrichtungen nutzen das unter der ...

Verbesserter Ressourcenkalender am Start
Die App "Ressourcen" - der Ressourcenkalender in intern-e hat endlich einige von unseren Nutzer*innen langersehnte Verbesserungen bekommen. Für das "täglich Brot" in einem Gemeindebüro, nämlich ...

Digitale Weihnachtskarten versenden
"Herbei, o ihr Gläubigen" würden wir in den Gemeinden Weihnachten gerne rufen. Stattdessen feiern wir Heiligabend mit Abstand und überlegen mit Engagement und Sorgfalt für jeden und jede: "Wie ...

Neue App zur Gottesdienstanmeldung unter Coronabedingungen
Die Landeskirche Hannovers bietet ab sofort unter der Adresse gottesdienst-besuchen.de ein Web-Tool zur Gottesdienstanmeldung unter Corona-Auflagen an. Gemeinden und Institutionen können sich in ...

Welches Videokonferenztool soll ich nutzen?
Viele Gemeinden und Einrichtungen der Landeskriche sind im Umgang mit Videokonferenzen schon sehr geübt. Für die wöchentliche Dienstbesprechung werden oft gleich nebenbei gemeinsam die Protokolle ...

Wir-e Nutzung hat sich verfünffacht
Hannover. Das Gemeindeportal „Wir sind evangelisch“ ist in den letzten Monaten aufgrund des hohen digitalen Engagements vieler Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen stark angewachsen. ...

Software für geschütze Videokonferenzen: konferenz-e
Ob und wie Daten im Internet „abgehört“, weitergegeben oder in fremden Netzwerken gespeichert werden, ist für Endanwender nicht mehr zu überblicken. Die Landeskirche Hannovers setzt für geschützte ...

Über das Ende von max-e4
2008 kam ein Film über einen sympathischen, kleinen Roboter in die deutschen Kinos, der auch heute noch eine sehr hohe Aktualität hat. Walt Disneys WALL·E handelt von einem Roboter, der in ferner ...

Digitale Seelsorge – Was denn sonst?
Einige Gedanken zum Charakter von Seelsorge im Internet Wir bewegen uns mittlerweile in zwei verschiedenen Räumen und das oft gleichzeitig. Wir sind offline und online unterwegs. Wir leben ...

Gaming und Kirche
Der Videospielbereich ist mittlerweile eine mediale Größe, die sogar Hollywood in Zahlen überholt hat. Alleine in Deutschland sind über 34 Millionen Menschen Gamer – also Menschen, die „zumindest ...

„Irgendwas geht immer schief!“ - Internettag 2019
Ein wenig Trost, ein wenig Abenteuer und ganz viel 360 Grad! Beim Internettag der Landeskirche Hannovers im Haus kirchlicher Dienste am 24.8.2019 nahmen David Ohrndorf und Stefan Domke die 60 ...

Internettag 2019 // Kirche in 360 Grad
Datum: 24.08.2019 // 10 – 17 Uhr Ort: Haus kirchlicher Dienste | Archivstraße 3, 30169 Hannover Rückfragen: Digitale Agentur, Silke Helms | Tel.: 0511 1241-781 | silke.helms@evlka.de VR, AR und ...

iOS Messenger App für intern-e ist live
Hurra, nun ist auch die iOS App für den datengeschützten Messengerdienst CONNECT live. Mit den Suchworte „Just Connect“ ist die App schnell gefunden und installiert. Wichtig: Die App enthält Jetzt ...

Internettag 7.4.2018
Der Internettag 2018 zum Thema „Permanentely Online Permanentely Connected“ am 7.4.2017 von 10.30 – 16.00 Uhr im Hanns-Lilje-Haus Hannover widmet sich der Digitalisierung unserer Gesellschaft. Auf ...

Support per Ticket
Mittlerweile zählt allein unser System max-e 1700 angemeldete Anwender. Durch die Fragen und Strategieabsprachen war unser telefonischer Support oft überlastet und konnte nicht jede Frage sofort ...

Lernvideoserie zu intern-e gestartet
Das interne Netzwerk der Landeskirche Hannovers intern-e bekommt eine Lernfilmserie für bestehende und künftige Anwender*innen. „Die ersten fünf Folgen sind gedreht und werden ab sofort im ...