
Support
Über unser Supportsystem können Sie Anfragen zu unseren Systemen an unser Team stellen. Wenn Sie eine Frage haben, können wir Ihnen hier am schnellsten helfen.
Das e steht für evangelisch und elektronisch
Kostenlose Internetsysteme und Anwendungen für alle Kommunikationsbereiche unserer Landeskirche: Seit 2011 bietet die Digitale Agentur, ehemals Internetabteilung, kostenlose Webservices an. Die Systeme werden laufend erweitert und verbessert – dabei sind die Rückmeldungen aller Nutzenden maßgeblich.
Sie schreiben uns Ihr Problem einfach auf und wir helfen schnellstmöglich weiter. Praktisch ist, dass Sie uns Anhänge als Illustration mitsenden können.
intern-e ist DIE kircheninterne Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Mithilfe von verschiedenen Apps bzw. Arbeitsbereichen bleiben Sie als Team organisiert. Wichitg für den kirchlichen Bereich: Kommunikation und Daten sind sicher.
In wir-e erstellen Sie ohne Vorkenntnisse eine einfache aber moderne Webseite. Veröffentlichen Sie Aktuelles aus dem Gemeindealltag ruck-zuck. Auch Neuigkeiten und Termine anderer Teilnehmer lassen sich auf Ihrer persönlichen Startseite anzeigen.
max-e ist leistungsstark und es lassen sich komplexe Webseiten mit vielen Funktionen erstellen:
Termine aus termine-e, Kalenderblatt und Losungen, Kontaktboxen, Anmeldformulare, individualisierbare Karten...
newsletter-e ist ein Newsletterversandsystem basierend auf der E-Mail Marketing Software von cleverreach.
In enger Absprache mit Ihnen erstellen wir eine individualisierte Vorlage für
Ihren Newsletter. Gut zu wissen: Im System befindet sich eine intelligente
Adressverwaltung.
bilder-e ist die Bilddatenbank der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Sie finden hier kostenlose Bilder zur nicht-kommerziellen Nutzung in der kirchlichen Presse-, Öffentlichkeits- und Internetarbeit innerhalb der Landeskirche.
konferenz-e ist ein Videokonferenzsystem für dienstliche Videokonferenzen der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche. Sowohl Video- als auch schriftlicher Chat – aber auch das Teilen eines Bildschirms werden ermöglicht – und das alles datensicher.
Die Veranstaltungsdatenbank termine-e ist verknüpft mit den Webseitensystemen max-e und wir-e. So müssen Termine nur einmal zentral in termine-e eingetragen werden.
Auf Ihrer max-e-Seite können Sie eine mit karte-e erstellte Karte einbinden. Sie können viele individuelle Daten wie z.B. Adressen, Bilder, Verlinkungen, Infotexte usw. hinterlegen.
In anmeldung-e erstellen Sie Formulare für Anmeldungen, Abfragen und Buchungen. Über iframe lassen sich die erstellten Ausfüllmasken in Internetseiten (z.B. max-e-Seiten) einbinden.
Nicht für jedes Webprojekt ist max-e oder wir-e das richtige System?
Kommen Sie zu uns mit Ihren Ideen und wir finden gemeinsam Lösungen für Ihr Projekt.
Mit einer 3D Kamera nehmen wir 360°-Bilder von Ihrer Kirche auf und erstellen mit Ihnen eine Audiokirchführung. Es entsteht so ein VR-fähiges Video. Besucher*Innen erleben so auch per Smartphone oder Rechner dank 360° Rundumblick Ihre Kirche ganz nah. Mit VR-Brille wird die Kirche sogar in 3D erfahrbar.
Mit material-e haben wir ein Shopsystem auf die Bedürfnisse der Landeskirche und anderer Einrichtungen angepasst. Es ist ein eigenes System entstanden, das technisch von der Digitalen Agentur betreut wird.
Support für systeme-e, Schulungen
Support für systeme-e, Schulungen
Support für systeme-e, Schulungen
Support für intern-e, Schulungen